Konzerte mit
PSALLITE DEO
Reich und vielfältig ist das musikalische Leben bei Psallite Deo.
Unsere Konzerte in der nächsten Zeit:
Samstag, 8. November 2025 10:30 Uhr – 15 Uhr
Gemeinsam singen – gemeinsam erleben:
Gospel-Worksop für alle
Zu einem Gospel-Workshop am Samstag, 8. November sind alle eingeladen, die Lust haben, mal wieder zu singen. Von jung bis alt, für Anfänger und Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen.
In lockerer, motivierender Atmosphäre lernen die TeilnehmerInnen moderne Gospelsongs und NGL kennen. (NGL sind neue geistliche Lieder in deutscher Sprache, die persönliche Erfahrungen, Hoffnungen und Themen von heute widerspiegeln.)
Ingrid Kunstreich, Sängerin und Chorleiterin, leitet den Gospel-Workshop, übt mit Spaß an Rhythmen und Harmonien, und macht die Freude am gemeinsamen Singen zum Schwerpunkt des Workshops. Der Workshop beginnt um 10.30 Uhr im Alten Pastorat, Kirchenstraße 4, Berkenthin.
Ende des Workshops ist um 15 Uhr. In der Mittagspause kann selbst Mitgebrachtes verspeist werden.
Für alle, die nun richtig Lust bekommen haben zu singen, besteht die Möglichkeit, die erlernten Lieder des Workshops im Gospelkonzert am Sonntag, 9. November, gemeinsam mit Psallite Deo und dem Möllner Gospelchor „Come & Sing“ zu singen. Das wird ein mitreißendes Erlebnis mit viel positiver Energie.
Die Kosten für den Workshop betragen 15€, für SchülerInnen ist die Teilnahme kostenlos. Der Beitrag kann am Workshoptag direkt vor Ort beglichen werden.
Anmeldung per Email: ingrid-kunstreich@gmx.de
oder im Kirchenbüro: Tel.: 04544/ 344
Altes Pastorat
Kirchenstraße 4
23919 Berkenthin
Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr
Ein Gospelfest in Berkenthin
Gospel-Chorkonzert mit „Psallite Deo“ und Gospelchor „Come & Sing“ aus Mölln
Wir laden herzlich ein zu einem Gospel-Chorkonzert in die Maria Magdalenen Kirche in Berkenthin.
Jubeln, grooven und erzählen wollen wir mit unseren Liedern. Wir freuen uns schon sehr darauf, unsere schönsten Gospelsongs zu präsentieren. Die Füße mögen wippen, alle Hände klatschen und der Mund voller Freude singen. Am Klavier begleitet uns der Lübecker Pianist Nikolai Jureztka.
Für noch mehr Gospelfeeling haben wir wunderbare Gäste eingeladen: Den Möllner Gospelchor „Come & Sing“ unter der Leitung von Susanne Bornholdt, die seit Anfang dieses Jahres die neue Kirchenmusikerin der Möllner St. Nikolai Kirche ist. „Come & Sing“ heißt alle Intertessierte willkommen, in den Proben und öffentlichen Auftritten ist fröhliches Singen von Gospels, beliebten Musicalmelodien, Pop und vielem mehr in einer freundschaftlichen Chorgemeinschaft zu erleben.
Beide Chöre bringen nicht nur musikalische Vielfalt auf die Bühne, sondern haben auch eine Botschaft: Wir leben in Gemeinschaft und von einem guten Miteinander: darum sollen auch viele Songs von allen gemeinsam gesungen werden.
Das wird ein Fest – ein Gospelfest!
Musik:
Damenkantorei Psallite Deo; Ltg.: Ingrid Kunstreich; Klavier Nikolai Juretzka
Möllner Gospelchor „Come & Sing“, Ltg. Susanne Bornholdt
Maria Magdalenen Kirche
Kirchenstraße 4
23919 Berkenthin
Konzertbeginn 15 Uhr
Einlass ab 14.30 Uhr
Eintritt 10 €, SchülerInnen haben freien Eintritt
Karten an der Tageskasse
Samstag, 29. November 2025, 17 Uhr
Chorkonzertin der St.Nicolai Kirche in Mölln
Noch ein Gospelfest!
Gospel-Chorkonzert mit „Psallite Deo“ und „Come & Sing“
Ein Chor ist schon toll, jedoch zwei Chöre machen noch mehr Freude. Sehr gerne nehmen wir die Einladung aus Mölln an und singen mit „Come & Sing“ ein gemeinsames Gospelkonzert in der St. Nicolai Kirche.
Wir freuen uns auf die Vielfalt der Songs, auf den Groove, die besondere Kraft der Musik, die Energie der Gemeinschaft und auch auf das gemeinsame Singen mit den KonzertbesucherInnen.
Das Konzert streift inhaltlich auch die beginnende Adventszeit – eine Zeit der Erwartung, des Lichts und der inneren Einkehr. In dieser besonderen Atmosphäre laden beide Chöre das Publikum ein, sich berühren zu lassen und gemeinsam einen inspirierenden Nachmittag zu erleben.
St. Nicolai Kirche
Am Markt 10
23879 Mölln
Das Konzert beginnt um 17 Uhr
Einlass ab 16:30 Uhr
Tickets an der Abendkasse